a href="/javascript:if(confirm(%27metki/dihatelnaya-puplikacii.html \n\nThis file was not retrieved by Teleport Pro, because it is addressed on a path excluded by the site\%27s Robot Exclusion parameters. (Teleport Pro\%27s compliance with this system is optional; see the Project Properties, Netiquette page.) \n\nDo you want to open it from the server?%27))window.location=%27metki/dihatelnaya-puplikacii.html%27" tppabs="metki/dihatelnaya-puplikacii.html" class="mainlevel" title="Публикации">Die Publikationen
Der epidemiologischen Forschungen wurde nicht durchgeführt.
Die Ätiologie und die Pathogenese der Erkrankung
Die medikamentösen Präparate, die am öftesten die Entwicklung der eosinophilen Lungeninfiltration herbeirufen: • nitrofurantoin (ist am oftesten); • sulfanilamidy; • das Penizillin; • chlorpropamid; • tiasidnyje diuretiki; • triziklitscheskije die Antidepressiva; • gidralasin; • isoniasid; • paraaminossalizilowaja das Acidum; • kromoglizijewaja das Acidum (ist selten) u.a. Die Pathogenese der Bildung der eosinophilen Infiltrate ist wenig studiert. Es ist bekannt, dass nitrofurany zur Bildung autoanitel zum Albumin mit der nachfolgenden Ablagerung der Immunkomplexe in den Lungen beitragen.
Die klinischen Merkmale und die Symptome der Krankheit
Die klinischen Erscheinungsformen entstehen durchschnittlich durch 2 Stunden — 10 sut nach dem Anfang der Aufnahme der medikamentösen Mittel und werden mit den folgenden Symptomen charakterisiert: • der trockene Husten; • der Schmerz im Brustkorb; • die Atemnot; • die Erhöhung der Körpertemperatur mit dem Schüttelfrost; • die arterielle Hypotonie; • das Nesselfieber; • artralgii.
Die Diagnose und die empfohlenen klinischen Forschungen
In der klinischen Analyse des Blutes bringen die Erhöhung des Standes eosinofilow an den Tag. Im Auswurf, bronchoalweoljarnoj lawaschnoj die Liquore, plewralnom die Ausschwitzung (bei der Punktion) — die große Menge eosinofilow. Bei rentgenografii der Lungen bringen die Herdschatten (meistens zweiseitig) oder die begrenzte Beschattung der Lungenfelder, manchmal plewralnyj die Ausschwitzung an den Tag. Für die eosinophilen Infiltrate ist "letutschest" charakteristisch: für etwas Tage kann sich rentgenologitscheskaja das Bild wesentlich ändern.
Die Differentialdiagnose
Es ist nötig die Differentialdiagnostik mit der Lungenentzündung, den Systemvaskulitiden mit der Infektion der Lungen, parasitarnoj von der Invasion der Lungen, paraneoplastitscheskim vom Prozess durchzuführen. Im Unterschied zu dieser Erkrankungen bei der Reben wird schnell positiv kliniko-rentgenologitscheskaja die Dynamik (3—4 sut) nach der Aufhebung des medikamentösen Mittels und der Bestimmung des kurzen Kurses GKS beobachtet.
Die Prinzipien der Behandlung der eosinophilen Lungeninfiltration
Der leichte Ablauf prednisolon in 15 Milligramme/sut; w/w 90—120 Milligramme/sut (bis zum Kupieren der Symptome) Der srednetjascheloje Ablauf Bis zum Kupieren der Symptome: prednisolon in 30 Milligramme/sut + prednisolon w/w 90—120 Milligramme/sut
Nach der Errungenschaft des klinischen Effektes: prednisolon In 15 Milligramme/sut 10 sut Der schwere Ablauf Bis zum Kupieren der Symptome: prednisolon In 1 Milligramm/kg + prednisolon w/w 300 Milligramme/sut Nach der Errungenschaft des klinischen Effektes: prednisolon in 1 Milligramm/kg mit der Senkung der Dosis auf 5 Milligrammen/ned bis zur vollen Aufhebung
Die Einschätzung der Effektivität der Behandlung
Ein Kriterium der Effektivität der Behandlung ist das Verschwinden der klinischen Erscheinungsformen und rentgenologitscheskich der Veränderungen.
Die Komplikationen und die Nebeneffekte der Behandlung
Bei den leichten Formen der Erkrankung ist die Langzeitanwendung GKS nicht vorgeführt. Bei srednetjaschelom und den schweren Ablauf neobosnowano die Anwendung GKS in den sehr niedrigen Dosen und die schnelle Aufhebung der gegebenen medikamentösen Mittel.