Die Seite 1 aus 2 Es ist die bedingten Erkrankungen — die Erkrankungen medikamentös, die sich infolge des nebensächlichen Effektes verschiedener medikamentöser Mittel entwickeln. Der nebensächliche Effekt der medikamentösen Mittel — die unerwünschten Effekte, die bei der Anwendung der medikamentösen Mittel in den Dosen entstehen, empfohlen für die Prophylaxe und die Behandlung der Erkrankungen. Der toxische Effekt der medikamentösen Mittel — die unerwünschten Effekte, die herbeigerufenen medikamentösen Mittel in den Dosen, die therapeutischen übertreten. Die Erkrankungen, die mit den toxischen Effekten von den medikamentösen Präparaten und von der Aufnahme aus Versehen anderer Substanz verbunden sind, gehen in die Gruppe der Reben nicht ein.
Die Epidemiologie
Die epidemiologischen Forschungen nach der Erweitertheit der Reben in Russland wurden nicht durchgeführt. In den Forschungen, die in die USA durchgeführt sind, es ist vorgeführt, dass es daneben 25 % aller Anstaltseinweisungen von den Reben verbunden ist. Dabei bildet der Lappen der Infektionen der Atmungsorgane in der Struktur der Reben bis zu 10 % (laut Angaben verschiedener Autoren von 5 % (bei ambulatorisch der Patienten) bis zu 15 % (unter den Bedingungen des Krankenhauses).
Die Einordnung
Scheiden die Folgenden ab es ist die bedingten Erkrankungen der Atmungsorgane medikamentös: • das Bronchialasthma; • die eosinophile Lungeninfiltration; • die medikamentöse rote Systemfressende Flechte; • nekardiogennyj die Wassergeschwulst der Lungen; • obliterirujuschtschi die Bronchiolitis; • plewralnyj die Ausschwitzung; • fibrosirujuschtschi die Alveolitis.
Die Ätiologie und patogenenes
Die medikamentösen Präparate, deren Anwendung zur Infektion der Atmungsorgane am öftesten bringt
Die Gruppe der medikamentösen Mittel |
Die Vertreter |
Die Mikrobiziden |
Amfoterizin In, isoniasid, nitrofurany, das Streptomyzin, sulfassalasin, tetraziklin, etambutol |
nejrotropnyje |
Die Anxiolytika, karbamasepin, die medikamentösen Beruhigungsmittel, trasodon, chlordiasepoksid |
Die Antiphlogistischen |
Das azetilsalizilowaja Acidum, metamisol des Natriums |
Protiwoopucholewyje |
Bussulfan, bleomizin, gemzitabin, melfalan, merkaptopurin, metotreksat, prokarbasin, tamoksifen, fludarabin, chlorambuzil, etoposid |
Immunotropnyje |
Asatioprin, kolonijestimulirujuschtschi der Faktor, das Interleukin, das Interferon, penizillamin, das Salz des Goldes, den Faktor nekrosa der Geschwülste, ziklosporin |
Kardiotropnyje |
Amiodaron, die Antikoagulanzien, die b-Adrenoblocker, gidralasin, den Hydrochlorthiazid, dipiridamol, die Hemmstoffe angiotensinprewraschtschajuschtschego des Ferments, protamina das Sulfat, tokainid, flekainid |
Die Narkotischen |
Das Kokain, metilfenidat, narkotisch analgetiki |
Andere medikamentöse Mittel |
Anoreksigennyje die medikamentösen Mittel, bromokriptin, dantrolen, die mineralischen Öle, triptofan |
Die Nebeneffekte der medikamentösen Mittel kann man auf zwei Gruppen bedingt teilen: • verbunden mit dem unmittelbaren pharmakologischen Effekt der medikamentösen Mittel (den typischen Nebeneffekten); • die von der Besonderheit bedingten Reaktionen des Organismus auf die medikamentösen Präparate, einschließlich die Originalität der neuropsychischen Reaktionen des Patienten (paradoxe Nebeneffekte). Sie kommen unerwartet vor und ist ziemlich schwer oft.
Die Risikofaktoren des Entstehens der nebensächlichen Reaktionen: • kinder- und fortgeschrittenes Alter; • die Dauer der Aufnahme und die Dosis (die Abhängigkeit von der Dosis und der Dauer der Aufnahme ist für die typischen Nebeneffekte charakteristisch); • erblich predraspoloschenost; • die Begleiterkrankungen.
Die klinischen Merkmale und die Symptome der Krankheit
Die klinischen Erscheinungsformen, charakteristisch für alle ist es der bedingten Erkrankungen der Atmungsorgane medikamentös: • der Husten — trocken oder mit der Abteilung des Auswurfes; • die Atemnot; • der Schmerz im Brustkorb. Die klinischen Kriterien der Schwere der Erkrankung bei der Mehrheit der Reben sind: die Ausgeprägtheit der Intoxikation und der Ateminsuffizienz.
Die Diagnose und die empfohlenen klinischen Forschungen
Der charakteristische Strich der Reben — das Vorhandensein der Wechselbeziehung zwischen dem Erscheinen der Symptome und der Aufnahme eines bestimmten medikamentösen Mittels (jedoch kann sich fibrosirujuschtschi die Alveolitis auf dem Hintergrund der Aufnahme amiodarona und protiwoopucholewych der medikamentösen Mittel durch etwas Jahre nach dem Anfang der Pharmakotherapie entwickeln).
Die Hauptmechanismen der Beschädigung der Lungen im Falle der Anwendung verschiedener medikamentöser Mittel
Die medikamentösen Präparate |
Die Käfige-Zielscheiben |
Die Vermittler der Beschädigung |
Die möglichen Nebeneffekte |
Kolchizin |
Die Makrophage |
Neutral proteasy |
Die Vergrößerung der Durchdringlichkeit des Epithels |
Amfoterizin |
nejtrofily |
Die Vergrößerung Die Aggregationen nejtrofilow |
Die Beschädigung des Endothels |
nitrofurantoin |
Limfozity |
Die Autoantikörper zum Albumin |
Die Ablagerung der Immunkomplexe in den Lungen |
Penizillamin |
Limfozity |
Die Autoantikörper zur Basalmembran der Glomerulen |
Die Ablagerung der Immunkomplexe in den Lungen und den Nieren |
Amiodaron Nitrofurantoin des Salzes des Goldes |
Limfozity |
Die Aktivierung blastogenesa limfozitow |
Die Autologitscheski Zytotoxizität |
Die Salze des Goldes |
Limfozity |
Die Absonderung limfokinow |
Die Beschädigung parenchimy der Lungen |
Penizillamin die Salze des Goldes |
Die Fibroblasten |
Der Verstoß des Austausches kollagena |
Der Verstoß der Reparation lungen- matriksa |
Das Heroin Terbutalin |
Das System des Komplementes |
Die Komplementaktivierung |
Die Aggregation nejtrofilow mit der Beschädigung des Endothels |
nitrofurantoin |
Wnekletotschnyj matriks |
Die Leistung oksidantow |
Die Beschädigung der Membran des Endothels |
Diagnostisch mindestens
Die klinische Analyse des Blutes
Bei vieler Reben bringen den erhöhten Inhalt eosinofilow an den Tag, deren Zahl mit der Schwere des Prozesses korreliert: • 5—15 % — der leichte Ablauf; • 15—30 % — srednetjascheloje der Ablauf; • > 30 % — der schwere Ablauf.
Die wisualisirujuschtschije Methoden der Forschung
Es zeigen sich die Veränderungen, charakteristisch für bestimmte Formen ist es der bedingten Erkrankungen der Atmungsorgane medikamentös. Die Ausgeprägtheit der Veränderungen korreliert mit der Schwere des Prozesses.
Die Leistungsprüfung der äusseren Atmung
Je nach der Form ist es der bedingten Erkrankungen der Atmungsorgane medikamentös es zeigen sich die Veränderungen der Funktion der äusseren Atmung nach restriktiwnomu (die Senkung der allgemeinen Lungenkapazität, ОФВ1/ФЖЕЛ> 80 %), obstruktiwnomu (ОФВ1/ФЖЕЛ <80 % zu den unversehrten Lungenumfängen) oder dem gemischten Typ.
|