Das Inhaltsverzeichnis |
Erblich und die angeborenen Krankheiten der Frucht und des Neugeborenen
|
Die genetischen Verstöße
|
Autossomno-rezessiwnyj und den autossomno-dominanten Erbgang
|
Die Nachfolge nach ch-zusammengehakt rezessiwnomu und dem dominanten Typ
|
Die allgemeinen klinischen Prinzipien bei den genetischen Verstößen
|
Die Chromosome und ihre Abnormitäten
|
Die Methoden der Forschung der Chromosome
|
Die Aneuploidie
|
Die strukturellen Aberrationen
|
Die sexuellen Chromosome
|
Die Verstöße im System der sexuellen Chromosome
|
Das Syndrom Klajnfeltera
|
Die Frauen mit dem Karyotyp 47, des Mannes mit dem Karyotyp XYY
|
Atipitschnyje die sexuellen Chromosomkaryotype
|
Das Syndrom der Brüche der Chromosome, die spontanen Aborte, die genetische Beratung bei den Chromosomverstößen
|
Die angeborenen Laster der Entwicklung
|
Die Prinzipien der genetischen Beratung
|
Die Texturen und die Methoden, die für prenatalnoj die Diagnostik verwendet werden
|
Die teratogennyje Faktoren
|
Die Strahlung
|
Dismorfologija
|
Die angeborenen Verstöße des Stoffwechsels
|
Die Verstöße des Metabolismus der Aminosäuren - fenilalanin
|
Die Verstöße des Metabolismus der Aminosäuren - tirosin
|
Die Verstöße des Metabolismus der Aminosäuren - der Albinismus
|
Die Verstöße des Metabolismus der Aminosäuren - alkaptonurija, parkinsonism
|
Die Verstöße des Metabolismus der Aminosäuren - metionin
|
Die Verstöße des Metabolismus der Aminosäuren - das Zystin
|
Die Verstöße des Metabolismus der Aminosäuren - triptofan
|
Die Verstöße des Metabolismus der Aminosäuren - walin, lejzin, das Isoleuzin
|
Die Verstöße des Metabolismus der Aminosäuren - das Glykokoll
|
Die Verstöße des Metabolismus der Aminosäuren - serin
|
Die Verstöße des Metabolismus der Aminosäuren - das Threonin
|
Die Verstöße des Metabolismus der Aminosäuren - glutaminowaja das Acidum
|
Die Verstöße des Metabolismus der Aminosäuren - der Zyklus des Harnstoffes und giperammonijemija
|
Das Defizit karbamilfosfatsintetasy und N-azetilglutamatsintetasy
|
Das Defizit argininsukzinatliasy
|
Andere Verstöße des Metabolismus des Zyklus des Harnstoffes und giperammonijemija
|
Die Verstöße des Metabolismus der Aminosäuren - das Histidin
|
Die Verstöße des Metabolismus der Beta-Aminosäuren
|
Die Verstöße des Metabolismus der Aminosäuren - lisin
|
Die Verstöße des Metabolismus der Kohlenhydrate im Darmkanal
|
Die Verstöße des Austausches der Kohlenhydrate in den Texturen des Organismus
|
Die Abnormitäten, die nicht laktatazidosom begleitet werden
|
Das Defizit fruktokinasy, 1-fosfofruktaldolasy, fosfoglizeratmutasy, laktatdegidrogenasy
|
Die Verstöße in den Texturen des Metabolismus der Kohlenhydrate, verbunden mit laktatazidosom
|
Subakut nekrotisirujuschtschaja die Enzephalopathie
|
Die Glykogen-Thesaurismosen
|
Die Glykogen-Thesaurismosen - BNG III
|
Die Glykogen-Thesaurismosen - BNG V
|
Die Glykogen-Thesaurismosen - BNG VI - XI
|
Das Defizit ksilulosodegidrogenasy, mannosidos
|
Die Diagnose und die Behandlung bei den Verstößen des Austausches der Kohlenhydrate
|
Die Differentialdiagnostik bei mukopolissacharidosach
|
Lipidosy
|
Die GM1-Gangliosidosen
|
Die Gangliosidosen
|
Fukosidos
|
Die Zerebrosid-Lipidose
|
Die Zerebrosidspeicherkrankheit
|
Die Krankheit Nimana — des Berges
|
Metachromatitscheski lejkodistrofija
|
Die Krankheit Krabbe
|
Lipogranulematos
|
Die Krankheit Wolmana
|
Die Adrenoleukodystrophie
|
Die Krankheit Refsuma
|
nejronalnyje zeroidlipofuszinosy
|
Mukolipidosy
|
Mukolipidosy - der Metabolismus und der Transport lipoproteinow
|
Mukolipidosy - der Stand der Plasmalipide und lipoproteinow
|
giperlipoproteinemii
|
Die familiäre Hypercholesterinämie
|
Nochmalig der Hyperlipidämie
|
Die Verstöße des Metabolismus purinow und pirimidinow
|
Die Verstöße des Metabolismus purinow
|
Andere Verstöße des Metabolismus motschewoj die Aciden
|
Die Verstöße des Metabolismus pirimidinow
|
Andere Defekte der Fermente und der Eiweißstoffe
|
Die Defekte der Fermente des Plasmas
|
Die Defekte der Eiweißstoffe anderer Texturen
|
porfirii
|
Die Varianten genetisch porfirii
|
Erblich metgemoglobinemii
|
Die Hämochromatose
|
Die Seite 27 aus 85
In der Norm bringt der Katabolismus metionina, der essentiellen Aminosäure, zur Bildung S-adenosilmetionina, der zum Donator metalnych der Gruppen in den Prozessen metilirowanija verschiedener Substanzen des Organismus, und des Thioserins, das sich bei der Serie der Reaktionen bildet, genannt transsulfirowanijem (die Abb. 7-4 dient). Gomozistinemija (gomozistinurija). Der große Bereich gomozisteina, des Zwischenproduktes des Zerfalles metionina, in der Norm remetilirujetsja bis zu metionina. Diese Reaktion der Befreiung metionina wird vom Ferment, das in der Qualität kofaktora metabolita der Extrising-Faktor fordert, und als Substrat metabolita die Blattsäure (katalysiert die Abb. 7-4 siehe). Gomozistein klärt sich im Plasma oder dem Urin gewöhnlich nicht, aber die Defekte in drei verschiedenen Etappen der Fermentation können zu gomozistinemii und gomozistinurii bringen.
Die Abb. 7-4. Die Wege des Metabolismus serossoderschaschtschich der Aminosäuren.
Gomozistinemija I des Typs, oder klassisch gomozistinurija, verhält sich zu den häufigsten Speziesen des Verstoßes des Metabolismus metionina und ist mit dem Defizit des Ferments zistationinsintetasy verbunden. Die Frequenz es autossomno-rezessiwnogo bildet die Erkrankungen 1 auf 200 000 schiworoschdennych. Daneben reagieren 40 % dieser Patientinnen auf die Behandlung mit den großen Dosen des Eluatfaktors, und bei ihnen gewöhnlich mehr umerenny die klinischen Erscheinungsformen im Vergleich dazu, wer auf diese Behandlung nicht reagiert. Klinitscheski machen die Kinder, krank gomozistinemijej I des Typs, bei der Geburt den Eindruck der Gesunden. Die klinischen Erscheinungsformen im Säuglingsalter nespezifitschny können im Rückstand der Größe und der Entwicklung eben bestehen. Die Diagnose wird im Alter nach 3 Jahren gewöhnlich festgestellt, wenn sich die unvollständige Verrenkung der Kristallinse findet. Zu anderen Augensymptomen, die später erscheinen, verhalten sich geäußert miopija, den Astigmatismus, das Glaukom, stafiloma, die Cataracta, otslojka die Netzhäute und die Sehnervenatrophie. Oft schreitet die Retardation fort. Jedoch ist bei einigen Patientinnen der Intellekt nicht verletzt. Die Konvulsionen treffen sich etwa bei 3 % der Patientinnen. Bei gomozistinurii erinnern die Skelettabnormitäten diese beim Syndrom Marfana: krank gewöhnlich groß und hager mit den verlängerten Gliedmaßen und der Arachnodaktylie. Sind die Skoliose, trichterförmig oder kilewidnaja der Brustkorb, walgusnoje die Verbiegung der Beine, der hohle Fuss, hoch arkoobrasnoje der Himmel, kutschnoje die Anordnung der Zähne häufig. Diese Kinder sind gewöhnlich graziös, bei ihnen die blauen Augen und das spezifische Erythem in Form vom Schmetterling. Wesentlich rentgenologitscheski besteht das Merkmal in der generalisierten Osteoporose. Die Episoden der Blutpfropfembolie wie in groß als auch in den kleinen Behältern, besonders des Gehirns, sind häufig und können in einem beliebigen Alter geschehen. Den diagnostischen labormässigen Fund findet die Erhöhung des Standes metionina und gomozisteina in den Liquoren des Organismus statt. Den Stand ist nötig es gomozisteina in sweschessobrannoj dem Urin zu bestimmen, da wegen der Instabilität er bei ihrer Aufbewahrung zerstört wird. Das Thioserin im Plasma fehlt oder sein Stand ist verringert. Die Behandlung von den großen Dosen des Eluatfaktors (200—1000 Milligrammen/sut) bringt zur heftigen Verbesserung des Zustandes der Patientinnen, sensorisch gegen ihn, jedoch können einige ihnen resistentny zum Vitamin infolge der Senkung der Vorräte der Blattsäure sein. In diesem Zusammenhang, bevor über die Effektivität der Behandlung zu richten, man muss zum Vitamin B6 die Blattsäure (1 — 5 Milligramme/sut) beimengen. Unabhängig von der Effektivität der Behandlung empfehlen, der Eluatfaktor den Eingang in den Organismus metionina zu beschränken und, das Thioserin zusätzlich zu ernennen. betain (trimetilglizin), verringert der Donator der Methylgruppen, den Stand gomozisteina in den Liquoren des Organismus auf Kosten davon remetilirowanija in metionin; die ähnliche Behandlung rief die klinische Verbesserung des Zustandes bei den Patientinnen, resistentnych zum Eluatfaktor herbei. Die Patientinnen durch zwei andere Typen gomozistinemii unterscheiden sich durch die Enzymdefekte, die sich zu remetilirowaniju gomozisteina in metionin verhalten: ihnen bleibt es innerhalb der Norm oder den niedrigen Stand metionina in den Liquoren des Organismus übrig, es fehlen die Subluxation der Linse und die Skelettpathologie, typisch für I des Typs gomozistinemii. Gomozistinemija II des Typs ist vom Defekt der Bildung metilkobalamina aus dem Antiperniziosafaktor bedingt. Metilkobalamin stellt kofaktor des Ferments 5-metil-tetragidrofolat metiltransferasy, katalysierend remetilirowanije gomozisteina in metionin dar. Bei diesen Patientinnen wird es und metilmalonowaja azidemija (bemerkt siehe weiter). Gomozistinemija III des Typs ist mit dem Defizit 5 10-metilentetragidrofolatreduktasy verbunden, die für die Leistung 5-metiltetragidrofolata als Quelle der Methylgruppen für die Bildung metionina aus gomozisteina gefordert wird. Es sind mindestens 14 Patientinnen mit dieser Spezies des Defizits bekannt. Die Stufe des Enzymdefektes und die Ausgeprägtheit der klinischen Erscheinungsformen werden in verschiedenen Familien wesentlich unterschieden. Die volle Abwesenheit des Ferments bringt zu apnoe in der Periode noworoschdennosti und mioklonitscheskim den Konvulsionen, die vom Koma und dem Tod schnell zu Ende gehen können. Das Teildefizit kann zur mehr Chronizität, klinitscheski gezeigt von der Retardation, den Konvulsionen, spastitschnostju bringen. Bei einem 15-jährigen Kranken haben sich die Schizophrenie und die intellektuellen Verstöße im Alter von 11 Jahren entwickelt. Die Behandlung von der Blattsäure, metioninom und dem Eluatfaktor war ergebnisreich bei einigen Patientinnen.
gipermetioninemija. Die pathologische Erhöhung des Standes metionina im Plasma wird bei den Erkrankungen der Leber, tirosinemii, gomozistinemii I des Typs bemerkt: gipermetioninemija trifft sich, auch bei nedonoschennych und einiger donoschennych der Kinder, die sich auf der Eiweiß-Hochwertkost befinden, bei denen der hohe Stand metionina den Rückstand sosrewanija des Ferments metioninadenosiltransferasy widerspiegeln kann; die Senkung des Konsums des Eiweißstoffes bringt zur Normalisierung des Zustandes gewöhnlich. Ist auch gipermetioninemija infolge des Defizits petschenotschnoj metioninadenosiltransferasy beschrieben. Diese Kinder brachten in neonatalnom die Periode bei der Durchführung skrininga auf gomozistinuriju an den Tag, die Symptome bei ihnen fehlten mindestens im Laufe von 6 Jahren.
Zistationinemija. Zistationin, zwischen- metabolit die Zerstörungen metionina, bei dem es in der Qualität kofaktora des Eluatfaktors erforderlich ist, in der Norm wird zistationinasoj ja des Thioserins und gomosserina (gereinigt siehe die Abb. 7-4). In der Norm zistationinasa fehlt in der Leber der Frucht und des Neugeborenen, deshalb das Thioserin wird eine unersetzliche Aminosäure in der Periode noworoschdennosti, besonders bei nedonoschennych der Kinder. Zistationinurija trifft sich beim Defizit des Eluatfaktors, die Erkrankungen der Leber (besonders ist wenn ihre Infektion mit der Galaktosämie), dem Hepatoblastom, nejroblastome, ganglioblastome oder die Defekte remetilirowanija gomozisteina (gomozistinurija II und der III. Typen verbunden). Das Defizit zistationinasy bringt zu massiv zistationinurii und von unbedeutend bis zu gemässigt geäußert zistationinemii; zistationin in der Norm im Blut zeigt sich nicht. Sein Defizit wird nach autossomno-rezessiwnomu dem Typ beerbt. Es treffen sich die Patientinnen mit geäußert wariabelnostju der klinischen Erscheinungsformen. Die Abwesenheit des spezifischen Krankenbildes und die Zystathionurie bei vielen gesunden Personen gestatten die Gründungen, zu vermuten, dass das Defizit zistationinasy, möglich, den klinischen Wert nicht hat. Bei der Mehrheit der Patientinnen war die Behandlung von den großen Dosen oralnogo des Eluatfaktors auf 100 Milligrammen/sut oder mehr peroral ergebnisreich. Meinen, dass bei der Zystathionurie der Eluatfaktor vorgeführt ist, jedoch ist der Nutzen der ähnlichen Behandlung nicht bestimmt.
|