Das Inhaltsverzeichnis |
Erblich und die angeborenen Krankheiten der Frucht und des Neugeborenen
|
Die genetischen Verstöße
|
Autossomno-rezessiwnyj und den autossomno-dominanten Erbgang
|
Die Nachfolge nach ch-zusammengehakt rezessiwnomu und dem dominanten Typ
|
Die allgemeinen klinischen Prinzipien bei den genetischen Verstößen
|
Die Chromosome und ihre Abnormitäten
|
Die Methoden der Forschung der Chromosome
|
Die Aneuploidie
|
Die strukturellen Aberrationen
|
Die sexuellen Chromosome
|
Die Verstöße im System der sexuellen Chromosome
|
Das Syndrom Klajnfeltera
|
Die Frauen mit dem Karyotyp 47, des Mannes mit dem Karyotyp XYY
|
Atipitschnyje die sexuellen Chromosomkaryotype
|
Das Syndrom der Brüche der Chromosome, die spontanen Aborte, die genetische Beratung bei den Chromosomverstößen
|
Die angeborenen Laster der Entwicklung
|
Die Prinzipien der genetischen Beratung
|
Die Texturen und die Methoden, die für prenatalnoj die Diagnostik verwendet werden
|
Die teratogennyje Faktoren
|
Die Strahlung
|
Dismorfologija
|
Die angeborenen Verstöße des Stoffwechsels
|
Die Verstöße des Metabolismus der Aminosäuren - fenilalanin
|
Die Verstöße des Metabolismus der Aminosäuren - tirosin
|
Die Verstöße des Metabolismus der Aminosäuren - der Albinismus
|
Die Verstöße des Metabolismus der Aminosäuren - alkaptonurija, parkinsonism
|
Die Verstöße des Metabolismus der Aminosäuren - metionin
|
Die Verstöße des Metabolismus der Aminosäuren - das Zystin
|
Die Verstöße des Metabolismus der Aminosäuren - triptofan
|
Die Verstöße des Metabolismus der Aminosäuren - walin, lejzin, das Isoleuzin
|
Die Verstöße des Metabolismus der Aminosäuren - das Glykokoll
|
Die Verstöße des Metabolismus der Aminosäuren - serin
|
Die Verstöße des Metabolismus der Aminosäuren - das Threonin
|
Die Verstöße des Metabolismus der Aminosäuren - glutaminowaja das Acidum
|
Die Verstöße des Metabolismus der Aminosäuren - der Zyklus des Harnstoffes und giperammonijemija
|
Das Defizit karbamilfosfatsintetasy und N-azetilglutamatsintetasy
|
Das Defizit argininsukzinatliasy
|
Andere Verstöße des Metabolismus des Zyklus des Harnstoffes und giperammonijemija
|
Die Verstöße des Metabolismus der Aminosäuren - das Histidin
|
Die Verstöße des Metabolismus der Beta-Aminosäuren
|
Die Verstöße des Metabolismus der Aminosäuren - lisin
|
Die Verstöße des Metabolismus der Kohlenhydrate im Darmkanal
|
Die Verstöße des Austausches der Kohlenhydrate in den Texturen des Organismus
|
Die Abnormitäten, die nicht laktatazidosom begleitet werden
|
Das Defizit fruktokinasy, 1-fosfofruktaldolasy, fosfoglizeratmutasy, laktatdegidrogenasy
|
Die Verstöße in den Texturen des Metabolismus der Kohlenhydrate, verbunden mit laktatazidosom
|
Subakut nekrotisirujuschtschaja die Enzephalopathie
|
Die Glykogen-Thesaurismosen
|
Die Glykogen-Thesaurismosen - BNG III
|
Die Glykogen-Thesaurismosen - BNG V
|
Die Glykogen-Thesaurismosen - BNG VI - XI
|
Das Defizit ksilulosodegidrogenasy, mannosidos
|
Die Diagnose und die Behandlung bei den Verstößen des Austausches der Kohlenhydrate
|
Die Differentialdiagnostik bei mukopolissacharidosach
|
Lipidosy
|
Die GM1-Gangliosidosen
|
Die Gangliosidosen
|
Fukosidos
|
Die Zerebrosid-Lipidose
|
Die Zerebrosidspeicherkrankheit
|
Die Krankheit Nimana — des Berges
|
Metachromatitscheski lejkodistrofija
|
Die Krankheit Krabbe
|
Lipogranulematos
|
Die Krankheit Wolmana
|
Die Adrenoleukodystrophie
|
Die Krankheit Refsuma
|
nejronalnyje zeroidlipofuszinosy
|
Mukolipidosy
|
Mukolipidosy - der Metabolismus und der Transport lipoproteinow
|
Mukolipidosy - der Stand der Plasmalipide und lipoproteinow
|
giperlipoproteinemii
|
Die familiäre Hypercholesterinämie
|
Nochmalig der Hyperlipidämie
|
Die Verstöße des Metabolismus purinow und pirimidinow
|
Die Verstöße des Metabolismus purinow
|
Andere Verstöße des Metabolismus motschewoj die Aciden
|
Die Verstöße des Metabolismus pirimidinow
|
Andere Defekte der Fermente und der Eiweißstoffe
|
Die Defekte der Fermente des Plasmas
|
Die Defekte der Eiweißstoffe anderer Texturen
|
porfirii
|
Die Varianten genetisch porfirii
|
Erblich metgemoglobinemii
|
Die Hämochromatose
|
Die Seite 50 aus 85
Das Defizit des Muskel-P-Enzyms (BNG V; das Syndrom MakArdla) - die Erkrankung wird mit dem breiten klinischen Spektrum der Erscheinungsformen charakterisiert: von fast vollständig asymptomatisch bis zu rezidiwirujuschtschej mioglobulinurii, der Attacken rabdomiolisa nicht der still werdenden Muskelschmerzen. Die Schmerzen in den Muskeln und die Konvulsion nach der körperlichen Belastung unterscheiden sich von den Muskelkonvulsionen, die mit den mehr allgemeinen Gründen bei der Durchführung ischemisirujuschtschich nagrusotschnych die Teste verbunden sind. Bei der Durchführung des Testes ist es die Manschette des Apparates für die Messung des arteriellen Blutdrucks erforderlich, die Luft so auszufüllen, damit die Aussagen des Manometers die Zahlen des arteriellen Blutdrucks übertraten. Die Manschette unterbringen auf das Gebiet der Schulter. Dann bieten nachgeprüft an, in diese Hand den elastischen Spielball zu nehmen (tennis-,) und es mit der Frequenz neben einer Kompression in die Sekunde zusammenzupressen. Der gesunde Mensch kann 70—110 Kompressionen leicht erzeugen, das unbedeutende Dyskomfort, aber ohne Muskelkonvulsionen oder die restlichen Erscheinungen nach der Abnahme der Manschette erprobt. Bei BNG können die V. Muskelkonvulsionen nach 20-30 der Kompressionen erscheinen. Nach der Abnahme der Manschette der Konvulsion bleiben erhalten, dabei befindet sich die Hand im Zustand tetanitscheskogo die Kürzungen (ist im Handgelenk gebogen, die Finger sind aufgerichtet), was die Korrektionen nicht nachgibt. Durch etwas Minuten der Konvulsion verringern sich allmählich, aber der Schmerz kann in 24-48 Uhr erhalten bleiben Bei den gesunden Personen bei der Analyse des Blutes, das aus Vene der Armbeuge ischemisirowannoj die Hände in die Öberleitungszeit nagrusotschnoj die Proben genommen ist, bringen die Erhöhung des Standes laktata im Serum an den Tag, was für BNG V fremd ist, bei der seine Bildung aus dem Glykogen unmöglich ist. Die Diagnose stellen auch unter Anwendung von der Methode der nuklearen magnetischen Resonanz (JAMR) mit der Bestimmung pH, der Konzentration ATF und kreatinfosfata nach aerobnoj und ischemisirujuschtschej die Belastungen fest. Das Krankenbild, erinnernd das Syndrom der Mohn-ardla mit rezidiwirujuschtschim rabdomiolisom, trifft sich bei den Patientinnen mit der Mangelhaftigkeit karnitinpalmitiltransferasy. Die Aktivität des P-Enzyms in den Skelettmuskeln fehlt, in der Leber und der glatten Muskulatur bleibt es innerhalb der Norm übrig. Das System der Aktivierung des P-Enzyms ist intakt; bei den Patientinnen kann die Aktivität kinasy die P-Enzyme in den Muskeln die Norm in 3 Male übertreten. In den Muskeln ist die Konzentration glikogenesa vergrössert, jedoch übertritt sein Inhalt 4 % gewöhnlich nicht. Gistologitscheski wird der große Bereich des exzessiven Glykogenes in der Zytoplasma unter sarkolemmoj verschoben. Bei den Personen mit dem Defizit des P-Enzyms kann die Energie, die für die Kürzung der Muskeln notwendig ist, auf Kosten von der Glukose gewährleistet werden, die in miozit eingeht, was die Energiebedarfe im Zustand der Ruhe kompensieren kann wenn die klinischen Symptome fehlen. Der Berg des Bedürfnisses nach der Energie, in der Norm abgedeckt auf Kosten von der zusätzlichen Zerstörung des Glykogenes in den Muskeln, wird bei BNG V infolge des Defizits des P-Enzyms nicht realisiert, was die Schmerzen und die Konvulsionen während der körperlichen Belastung und nach ihr bei der Abwesenheit oder der unbedeutenden Produktion des Milchacidums bedingt. Die ischemisirujuschtschije Belastungen verstärken den Zustand, da die normale Versorgung der Texturen vom Sauerstoff und der Glukose dabei verletzt wird Es wird über die Behandlung der Patientinnen von der Diät mit dem hohen Inhalt des Eiweißstoffes mitgeteilt.
|