a href="/javascript:if(confirm(%27metki/dihatelnaya-puplikacii.html \n\nThis file was not retrieved by Teleport Pro, because it is addressed on a path excluded by the site\%27s Robot Exclusion parameters. (Teleport Pro\%27s compliance with this system is optional; see the Project Properties, Netiquette page.) \n\nDo you want to open it from the server?%27))window.location=%27metki/dihatelnaya-puplikacii.html%27" tppabs="metki/dihatelnaya-puplikacii.html" class="mainlevel" title="Публикации">Die Publikationen
Scheiden zwei kliniko-morfologitschekich der Variante der Bronchiolitis ab: proliferatiwnyj und konstriktiwnyj.
Die Ätiologie und die Pathogenese der Erkrankung
Die scharfe Bronchiolitis war wie die selbständige Erkrankung zuerst beschrieben. Es ist zur Zeit bekannt, dass er sich entwickeln kann, erstens wie die Untersuchung einer breiten Palette der toxischen Wirkungen, zweitens im Rahmen der Systembindegewebserkrankungen. Ein klassisches Beispiel der scharfen Bronchiolitis ist die Infektion der Atmungsorgane bei rewmatoidnom die Arthritis.
Zur Entwicklung der scharfen Bronchiolitis kann die Anwendung der folgenden medikamentösen Präparate bringen: • amiodaron (25 %); • nitrofurany; • sulfanilamidy; • die Penizilline; • die Zytostatiken; • die Salze des Goldes. In der Pathogenese der scharfen Bronchiolitis den wichtigen Wert führen den Verstößen der Interzellzusammenwirkungen wie auf der Höhe der Bronchien, als auch in den Lungen ab. Es ist die Rolle nejtrofilow wie der Quellen der freien Radikale, die für die Moderatorinnen in der Entwicklung der Beschädigung und bronchokonstrikzii gelten bestimmt. Der wichtige Wert in der Veränderung reologitscheskich der Eigenschaften des Bronchialsekretes spielt das Defizit des alpha-1-Antitrypsins. Vom morphologischen Hauptsubstrat der Bronchiolitis ist die produktive Entzündung mit der Beschädigung des Epithels, Wuchern in den respiratorischen Bronchiolen und den Alveolen des Granulationsgewebes und dem Ansammeln in ihnen fibrotitscheskich der Massen — der Stier Massona. In letzter Zeit erscheint immer mehr der Befunde über die Möglichkeit der Entwicklung der scharfen Bronchiolitis auf dem Hintergrund der Therapie der medikamentösen Mittel, regulierend den Lipidaustausch (zum Beispiel, simwastatinom). Die gegebenen medikamentösen Mittel verändern in den Lungen nach dem Typ fosfolipidosa. Das morphologische Bild der Infektionen der Lungen, die statinami herbeigerufen sind, hat die Ähnlichkeit mit diesem bei fibrosirujuschtschem die Alveolitis und die scharfe Bronchiolitis.
Die klinischen Merkmale und die Symptome der Krankheit
Die scharfe Bronchiolitis wird mit der Atemnot, maloproduktiwnym vom Husten charakterisiert. Beim Fortschreiten der Ateminsuffizienz entwickelt sich "das Lungenherz".
Die Diagnose und die empfohlenen klinischen Forschungen
Bei der Auskultation wird der trockene pfeifende Rhonch, "popiskiwanije" auf der Ausatmung angehört. Allen Patienten mit der Verdächtigung auf die scharfe Bronchiolitis ist die Ausführung KT notwendig.
Bei rentgenografii und KT bringen die Verstärkung der Lungenzeichnung, die Reihenfolge der Bereiche des Emphysems und "den matte Glas" an den Tag. Bei der Leistungsprüfung der äusseren Atmung wird der gemischte Typ der Atmungsverstöße bemerkt. Die informativste Methode der Diagnostik der scharfen Bronchiolitis ist die Biopsie der Lunge (transbronchial-, transthorakal). Bei der feingeweblichen Forschung bringen proliferatiwno-sklerotitscheskije die Veränderungen (an den Tag das Bild hängt von der kliniko-morphologischen Form der scharfen Bronchiolitis ab).
Die Differentialdiagnose
Es ist nötig die Differentialdiagnostik mit fibrosirujuschtschim von der Alveolitis, der Histiozytose, dem Lungenemphysem durchzuführen.
Die Grundprinzipien der Behandlung
Die Pharmakotherapie führen entsprechend dem Behandlungsschema bronchoobstruktiwnogo des Syndroms der medikamentösen Genese durch (es siehe "der Bronchospasmus und das Bronchialasthma. Die Grundprinzipien der Behandlung"). Kriterium zur Senkung der Dosis oder der Aufhebung GKS für die Systemanwendung ist positiv kliniko-rentgenologitscheskaja die Dynamik. Es ist die Anwendung mukolitikow zweckmässig: Azetilzistein in 600 Milligramme/sut bis zum Kupieren der Symptome und im Laufe von nachfolgend 1 mes
Die Einschätzung der Effektivität der Behandlung
Ein Kriterium der Effektivität der Behandlung ist die Verkleinerung der Ausgeprägtheit der Atmungsverstöße, positiv kliniko-rentgenologitscheskaja die Dynamik.
Die Komplikationen und die Nebeneffekte der Behandlung
Bei der Langzeitgabe GKS möglich die Entwicklung der folgenden Komplikationen: • steroidnyj die Zuckerkrankheit; • die Ulkuskrankheit des Magens; • das Syndrom Kuschinga; • polenejropatii.
Die Fehler und die unbegründeten Bestimmungen
Die vorzeitige Aufhebung GKS kann zum Fortschreiten der Erkrankung bringen.
Die Prognose
Die Prognose bei der scharfen Bronchiolitis der Ernste. In absentia der adäquaten Pharmakotherapie der Veränderung können sogar nach der Aufhebung des medikamentösen Mittels fortschreiten.